
Eintrittpreise:
4 € Ermässigt
6 € Standard

Unser Programm:
Glück auf einer Skala von 1-10
am Mittwoch, den 20.09.
um 19:30
FSK 6
Dauer: 91 min
„Ziemlich beste Freunde“ als Roadmovie: zutiefst bewegend, komisch und lehrreich.“ – TV DIGITAL
„Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ ist ein klassisches Roadmovie voller komischer Momente und dennoch ernsthaft in der Aussage: wer vorwärtsgehen will, muss sich erst mal dem Leben stellen.“ – KULTURNEWS/KULTURMOVIES
„Bezaubernder Film“ – tip BERLIN
„Eine Freundschaftskomödie mit Charme.“ – CINEMA
„Eine Reise mit Witz und Charme“ Der Spiegel
„Ein feiner Film. Ein Fall des Glücks!“ – Player
Igor lebt allein und jobbt als Fahrradkurier für Biogemüse. Ein paar mehr Kontakte zu anderen Menschen wären schön, aber ansonsten ist der körperlich behinderte Hobby-Philosoph nicht unglücklich. Louis hingegen ist ein 24/7-Unternehmer, ein Workaholic, der vor lauter Arbeit in seiner Bestattungsfirma die Lebensfreude vergessen hat. Als er Igor auf seinem Fahrrad anfährt, ist ihm das doppelt peinlich: zum einen wegen seiner Unachtsamkeit, zum anderen, weil er offensichtlich einen Menschen mit Behinderung verletzt hat. Ein Unfall mit überraschenden Folgen, denn Igor hat sich in den Kopf gesetzt, dass Louis ein perfekter neuer Freund für ihn wäre … und Igor kann sehr hartnäckig sein. So kommt es, dass Louis und Igor zu einer abenteuerlichen Reise im Leichenwagen aufbrechen, die ihr Leben ordentlich auf den Kopf stellt.
GLÜCK AUF EINER SKALA VON EINS BIS ZEHN erzählt mit viel Humor von einer außergewöhnlichen Freundschaft, die mit Vorurteilen gründlich aufräumt, und vor allem eines feiert: das Leben an sich. Eindeutig eine Zehn fürs Kinopublikum!
Der Waldmacher
am Freitag, den 22.09.
um 20:00
FSK 0
Dauer: 87 min
Originaltitel
Der Waldmacher
2022
1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten scheitern und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein. Dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk – eine Entdeckung, die eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat und unzähligen Menschen neue Hoffnung schenkt. In beeindruckenden Bildern lässt Volker Schlöndorff die Zuschauer daran teilhaben, wie dank der Passion eines Mannes eine ganze Region wieder aufblüht. Tony Rinaudo wurde 2018 für sein Engagement mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt.
Kinosondervorstellung:
am Donnerstag, den 28.09.23 um 19 Uhr
Geboren in Ravensbrück

Caveman
am Mittwoch, den 27.09.
um 19:30
FSK 12
Dauer: 100 min
Ursprünglich war es angedacht, dass Bobby (gespielt von Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag in vollen Zügen genießt. Schon seit seiner Kindheit hegte der wenig erfolgreiche Autoverkäufer den starken Wunsch, als Komiker durchzustarten. Endlich bietet sich ihm die Gelegenheit, sein Talent auf der Bühne des örtlichen Comedyclubs bei einem Open-Mic-Abend unter Beweis zu stellen. Die perfekte Grundlage für sein Programm ist bereits gefunden: Vor nicht allzu langer Zeit stieß er auf den "Caveman" – einen eingebildeten Freund aus der Steinzeit. Seitdem unterhält sich Bobby regelmäßig mit diesem urzeitlichen Begleiter und ist überzeugt, dass er die Unterschiede zwischen den Geschlechtern besser durchschaut als alle anderen. Beginnt nun ein wilder Trip, der sich hauptsächlich um die Frage dreht: Ist Bobby ein absoluter Tollpatsch oder vielleicht sogar erleuchtet?
Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Rob Becker.
Der vermessene Mensch
Drama 2023
am Mittwoch, den 4.10. um 19:30
und am Freitag, den 6.10. um 20 Uhr
FSK 12
Dauer: 116 min
Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. – Alexander Hoffmann ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. In der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird er Zeuge des Völkermords an den Herero und Nama. Dabei übertritt er auch die eigenen moralischen Grenzen.
Parasite
Gesellschaftskritischer Thriller
aus Südkorea
am Mittwoch, den 11.10. um 19:30
FSK 16
Dauer: 91 min
Die Familie Kim ist ganz unten angekommen: Vater, Mutter, Sohn und Tochter hausen in einem grünlich-schummrigen Keller, kriechen für kostenloses W-LAN in jeden Winkel und sind sich für keinen Aushilfsjob zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims ein ins Karussell der Klassenkämpfe. Mit findigen Tricksereien, bemerkenswertem Talent und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen, die bisherigen Bediensteten der Familie Park nach und nach loszuwerden. Bald schon sind die Kims unverzichtbar für ihre neuen Herrschaften. Doch dann löst ein unerwarteter Zwischenfall eine Ereigniskette aus, die so unvorhersehbar wie unfassbar ist.
Der Gewinner der Goldenen Palme von Cannes hält, was dieser Preis verspricht: großes Kino mit größtmöglicher Spannung. Der gefeierte koreanische Regisseur Bong Joon Ho liefert mit PARASITE eine scharfe Satire mit viel bösem Humor und Lust an der radikalen Zuspitzung der Verhältnisse. Mit seiner brillanten Gesellschaftskritik ist Bong Joon Ho ein gewaltiges, in spektakulären Bildern erzähltes Meisterwerk gelungen, das schon jetzt als moderner Klassiker gilt.
Schloss aus Glas
Gesellschaftskritische Dramakomödie
am Mittwoch, den 18.10. um 19:30
FSK 12
Dauer: 128 min
Für Jeanette ist das Leben ein großes Abenteuer. Ihr Vater Rex holt ihr die Sterne vom Himmel und verjagt die Dämonen, die sie nachts im Traum verfolgen. Was macht es da schon, mit leerem Magen ins Bett zu gehen, eine eigensinnige Künstlermutter ertragen zu müssen oder in Nacht-und-Nebel-Aktionen den Wohnort zu wechseln. Sie ist ein glückliches Kind. Doch mit der Zeit können auch die hoffnungsvollen Geschichten des alkoholkranken Vaters nicht mehr von der bitteren Armut ablenken, in der Jeannette und ihre Familie leben, und das Lügengebäude der Eltern erweist sich als ebenso zerbrechlich wie das Schloss aus Glas, das Rex seiner Tochter jahrelang verspricht zu bauen …
Der perfekte Chef
Gesellschaftskritische Dramakomödie
am Mittwoch, den 1.11. um 19:30
FSK 12
Dauer: 120 min
Julio Blanco scheint der perfekte Chef zu sein: kompetent, charismatisch und sehr fürsorglich. Das hat ihm Reichtum beschert, Respekt eingebracht und viele Preise. Nur einer fehlt noch, der Preis für exzellente Unternehmensführung der Regierung. Dieses Jahr soll es endlich klappen! Doch die glanzvolle Fassade beginnt zu bröckeln, als sich der Firmenchef mit einem entlassenen Mitarbeiter, einem deprimierten Produktionsleiter und einer verliebten Praktikantin herumschlagen muss. In einem grotesken Wettlauf gegen die Zeit versucht er verzweifelt, die Probleme seiner Angestellten zu lösen – und überschreitet dabei allerhand moralische Grenzen.
Vandana Shiva
Dokumentarfilm über eine Widerstandskämpferin gegen Monsanto
am Mittwoch, den 8.11. um 19:30
FSK 12
Dauer: 81 min
Wie wurde die eigensinnige Tochter eines Himalaya-Waldschützers zur weltweit mächtigsten Gegnerin von Monsanto? The Seeds of Vandana Shiva, ein abendfüllender Dokumentarfilm, präsentiert die bemerkenswerte Lebensgeschichte der gandhianischen Ökoaktivistin und Agrarökologin Vandana Shiva. Als klassische David-gegen-Goliath-Geschichte zeigt der Film, wie Vandana, eine brillante Wissenschaftlerin, zu Monsantos schlimmstem Alptraum und einem Rockstar der internationalen Bewegung für Bio-Lebensmittel wurde.
Rocketman
Biopic über das Leben von Elton John
bunt, schräg, toll
am Mittwoch, den 15.11. um 19:30
FSK 12
Dauer: 121 min
Seine Musik inspiriert, seine Lebensgeschichte überrascht. Rocketman ist ein einzigartiges musikalisches Spektakel mit den beliebtesten Songs von Elton John. Erfahre wie aus einem schüchternen Jungen aus einer Kleinstadt eine der bekanntesten Figuren des Rock'n'Roll wird. Diese wirklich spektakuläre und absolut elektrisierende Reise ist namhaft besetzt und steckt voller atemberaubender musikalischer Darbietungen und ist besser als alles, was du jemals gesehen hast.
Das schwarze Quadrat
Krimikomödie
am Mittwoch, den 22.11. um 19:30
FSK 12
Dauer: 105 min
Die Kunsträuber Vincent und Nils sind kurz davor, ihr Ziel zu erreichen: In ihrer Kreuzfahrtkabine liegt das 60 Millionen Dollar teure Gemälde „Das schwarze Quadrat“, das sie an Bord ihrem Auftraggeber übergeben sollten. Sie haben vorher nur noch einen kleinen Termin, der so nicht eingeplant war. Dafür müssen sie auf die Showbühne des Schiffes und sich durch ihr Programm als Elvis- und David Bowie-Imitatoren quälen. In dem Moment nutzen Unbekannte die Gunst der Stunden und stehlen das Gemälde. Die Schlinge zieht sich für das Gauner-Duo damit zu…
Der verloreren Zug
Drama/ Kriegsfilm
am Mittwoch, den 29.11. um 19:30
FSK 12
Dauer: 140 min
Im Frühjahr 1945 kurz vor Kriegsende landet ein Zug mit über 2.000 jüdischen KZ-Gefangenen in der Nähe eines deutschen Dorfes, das bereits von der Roten Armee besetzt ist. Unerwartete Freundschaften entstehen, bei dem Versuch zu entkommen.