
Eintrittpreise:
4 € Ermässigt
6 € Standard

Unser Programm:
Mittwoch, 31.05. 2023
um 19: 30
Wem gehört mein Dorf?
FSK 0
WEM GEHÖRT MEIN DORF? ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Christoph Eder am Beispiel seines Heimatorts, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist, wie in der Lokalpolitik. Im Mikrokosmos des Ostseebads und seiner Bewohner werden Themen verhandelt, die weltumspannend Brisanz haben und kapitalistische Interessen gegen das Gemeinwohl stellen: Ausverkauf der Kommunen, Gentrifizierung, Strukturwandel, Turbo-Tourismus, Naturschutz. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) hat WEM GEHÖRT MEIN DORF? das Prädikat „besonders wertvoll“ erhalten, in der Jury-Begründung heißt es: „Spannend wie ein Spielfilm entwickelt sich auch dank großartiger Protagonist*innen ein demokratischer Kampf um die Mitbestimmung um das Göhrener Schicksal.“ Der Film zeigt, dass Veränderung im Kleinen beginnen und dabei große Wellen schlagen kann
Kindertag, 01.06. 2023
um 14:00
Belle und Sebastian- ein Sommer voller Abenteuer
Der aufmüpfige Sebastian wird von seiner Mutter auf die Farm seiner Großmutter in den Alpen geschickt. Für ein Stadtkind wie ihn nicht der coolste Ferienspaß. Bis er die Hündin Belle trifft. Schon bald sind die Beiden unzertrennlich. Sebastian ist wild entschlossen, Belle vor ihrem übellaunigen Besitzer zu beschützen und erlebt den aufregendsten Sommer seines Lebens.
FSK 0
Mittwoch, 07.06. 2023
um 19: 30
Beckenrand Sheriff
Deutsche Kömödie aus dem Jahr 2021
FSK 6
Mittwoch, 14.06. 2023
um 19: 30
Porträt einer jungen Frau in Flammen
FSK 12
Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne (Noémie Merlant) im Jahr 1770 auf eine einsame Insel an der Küste der Bretagne: Sie soll heimlich ein Gemälde von Héloïse (Adèle Haenel) anfertigen, die gerade eine Klosterschule für junge adelige Frauen verlassen hat und bald verheiratet werden soll. Denn Héloïse weigert sich, Modell zu sitzen, um gegen die von ihrer Mutter (Valeria Golino) arrangierte Ehe zu protestieren. So beobachtet Marianne Héloïse während ihrer Spaziergänge an die Küste und malt abends aus dem Gedächtnis heraus ihr Porträt. Langsam wächst zwischen den eindringlichen Blicken eine unwiderstehliche Anziehungskraft…
In wunderschönen Bildern, die selbst Gemälde sein könnten, erzählt die renommierte Regisseurin Céline Sciamma (WATER LILIES, TOMBOY) eine unglaublich feine Liebesgeschichte und formt zugleich ein kraftvolles, modernes Statement über die Situation der Frau über die Jahrhunderte hinweg - mit zwei brillanten Hauptdarstellerinnen Noémie Merlant (DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE) und Adèle Haenel (DIE BLUMEN VON GESTERN, 120 BPM). Der Publikums- und Kritikerliebling in Cannes, ausgezeichnet für das beste Drehbuch!
Mittwoch, 28.06. 2023
um 19: 30
Everything, everywhere all at once
Abenteuer, science fiction 2022
FSK 16
Everything Everywhere All at Once (engl. für „Alles überall gleichzeitig“) ist eine Science-Fiction-Komödie von Daniel Kwan und Daniel Scheinert. Die Premiere des Films fand im März 2022 beim South-by-Southwest-Filmfestival statt. In den deutschen Kinos wurde er ab dem 28. April 2022 gezeigt. Der Film erhielt sieben Oscars, darunter die Preise in den vier Big-Five-Kategorien, in denen der Film nominiert gewesen war (Bester Film, Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin, Bestes Originaldrehbuch).
Evelyn Wang (Michelle Yeoh) besitzt einen Waschsalon, hat Ärger mit der Steuer und mit ihrer Familie. Sie ist damit beschäftigt, die Geburtstagsfeier ihres Vaters (James Hong) vorzubereiten und Evelyns Ehemann Waymond (Ke Huy Quan) hat daher keine Chance, mit ihr über die Scheidung zu sprechen. Tochter Joy (Stephanie Hsu) wiederum erzürnt ihre Mutter durch das Vorhaben, ihre Freundin Becky (Tallie Medel) mit zu der Feier zu bringen, obwohl Evelyn ein Problem mit der sexuellen Ausrichtung von Joy hat. Evelyns Leben ist nicht so gelaufen, wie wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt die Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra (Jamie Lee Curtis) von Waymond erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Zunächst glaubt Evelyn diese außergewöhnliche Behauptung nicht. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum..